Wurftagebuch * C-Wurf vom Siegtalblick
- Sigrid Ackert
- 7. Dez. 2021
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Mai 2023
Folge uns auf Instagram und Facebook für alle Neuigkeiten

30.10.21: Amber ist läufig. Zum Glück hat sie sich etwas länger Zeit gelassen, damit eine Belegung überhaupt möglich wird. Die Vorgaben des VuV sehen nämlich vor, dass jede Hündin nur einen Wurf im Kalenderjahr haben darf. Eine Belegung wäre also frühestens am 7.11.21 möglich, damit die Welpen jedenfalls in 2022 zur Welt kämen.
19. und 20.11.21: Als ob Amber das gespürt hätte, hat sie sich nochmals Zeit gelassen, bis der Progesteronwert paßte und wir davon ausgehen durften, dass eine Belegung erfolgreich sein kann. Erst am 21. und 22. Tag der Läufigkeit war sie soweit und wir machten uns auf zu dem wunderbaren Anton vom Jura-Grund. Der junge, noch unerfahrene Rüde konnte zunächst sein Glück gar nicht fassen. Die Natur gab ihm aber dann doch die richtigen Signale und es kam zu zwei perfekten Deckakten, die uns voller Hoffnung den Heimweg antreten ließen.
5.12.21: Amber ist sehr ruhig und anlehnungsbedürftig. Anders als bei ihren bisherigen Trächtigkeiten scheint sie nun appetitlos zu sein, mäkelt rum und läßt die Schüssel schon mal unberührt oder halb voll stehen. Das ist definitiv untypisch für Amber, aber wohl typisch für eine bestehende Trächtigkeit. Wir geben ihr die Ruhe und die Zeit, die sie braucht, kuscheln umso mehr mit ihr und freuen uns der Dinge, die da kommen....
16.12.21: Nun ist es amtlich, Amber ist tragend. Es ist immer wieder ein berührender Moment, wenn man beim Ultraschall ein Herzchen schlagen sieht. Ich freue mich riesig! Die Tierärztin konnte 5 Früchte schallen bei allerdings recht viel Darmtätigkeit, will heißen, sicher ist nichts und es bleibt - war ja auch nicht anders zu erwarten - weiter spannend.
Gestern waren wir noch auf Hasenjagd und wie immer war auf Amber Verlaß. Sie weiß einfach, wie es läuft und machte ihren Job souverän. Dennoch merkte ich, dass sie mit ihren Kräften haushaltete. Es ist wirklich schön zu beobachten, wie sehr sie auf sich selbst achtet.
4.1.22: Das letzte Drittel der Trächtigkeit ist angebrochen. Die Zeit verging gefühlt schneller, als bei den vorhergehenden Trächtigkeiten, da uns einige sehr schöne Jagden im Dezember aus dem Alltag rissen, wir über Weihnachten und Silvester einen Urlaub in der alten Heimat in Bayern verbrachten und ich wohl auch nicht mehr so mit Argusaugen auf jede Veränderung warte. Ich bin sicher, dass Amber es genießt, nicht ganz so unter Beobachtung zu stehen. Dafür muss sie sich schon das eine oder andere Mal mit ihrer manchmal ungestümen Tochter Bailey herumschlagen, die natürlich für jedes Spielchen zu haben wäre, Amber aber doch lieber ihre Ruhe hätte.
Ambers Hunger wächst genauso wie ihr Bauch. Die Wurfkiste steht auch schon bereit und wird nicht nur von Amber inspiziert und für gut befunden.
12.1.22: Nun ist der 55. Tag der Trächtigkeit erreicht. Ein beruhigender Meilenstein, denn nun sind die Welpen so weit entwickelt, dass sie lebensfähig wären, wenn die Geburt losginge. Nichtsdestotrotz sind die letzten Tage noch sehr wichtig für die Reifung und das Größenwachstum, so dass sich Amber nun alle Ruhe nehmen, unsere liebevolle Umsorgung genießen, ordentlich futtern und noch kleine Spaziergänge unternehmen wird.
17.1.22: Tag 60 ist nun erreicht und alle notwendigen Vorbereitungen sind getroffen, falls es losgeht. Gespannte, aber gelassene Vorfreude macht sich breit.
19.1.22: Am Abend des 62. Trächtigkeitstages hat Amber fünf propere Welpen geworfen. Ab dem Morgen merkte man, dass sich etwas tut, sie verweigerte ihr Frühstück, wurde unruhig, entleerte sich mehrfach und erbrach sich auch. In der Zeit zwischen 17:30 - 21:00 erblickten 3 Rüden und 2 Hündinnen das Licht der Welt. Alle waren sofort fit und sind voller Elan ins Leben gestartet bzw. ran an die Zitzen. Wieder einmal hat Amber diese Höchstleistung tapfer, instinktsicher und souverän gemeistert und uns ein wunderbares Geburtserlebnis beschert.
26.1.22: Nun sind die fantastischen Fünf schon eine Woche alt und wachsen und gedeihen prächtig. Alle haben ihr Geburtsgewicht verdoppelt und steuern in Windeseile auf die 1-kg-Marke zu. Bailey erweist sich als hilfreiche und fürsorgliche Amme, die Amber gelassen toleriert, was ich so nicht erwartet hätte.
2.2.22: Die zweite Lebenswoche ist rum, die Ohren und Augen öffnen sich langsam und zunehmend kommt Bewegung in die Wurfkiste. Man kann den Welpen förmlich beim Wachsen zusehen.
9.2.22: Auch die dritte Woche ist wie im Flug vergangen und alle wachsen und gedeihen prächtig. Mittlerweile wiegen alle über 2kg. Die Welt der Wurfkiste ist zu klein geworden und so erobern die Fünf nun ihren Indoor - Freilauf. Die Party nimmt langsam fahrt auf jetzt wo alle sehen und hören können. Erstes Spielen miteinander, reagieren auf Stimmen und Heulen, Bellen und Knurren standen auf dem Programm. Allerdings auch die erste Entwurmung...Grrr.
17.2.22: Eine überaus spannenden und ereignisreiche vierte Woche liegt hinter uns. Nicht nur erste Nahrung außer Muttermilch stand auf dem Programm, sondern auch ein erster Ausflug in den Garten und schließlich der Umzug tagsüber ins Welpenhaus mit Freilauf im Garten. Die fantastischen Fünf erobern alles Neue unerschrocken und mutig und finden zunehmend Gefallen an fleischlicher Nahrung, was Amber natürlich etwas entlastet. Sie verbringt nun die meiste Zeit wieder bei uns, sucht aber natürlich ihre Welpen regelmäßig auf und versorgt sie nach wie vor bestens. Bailey hat großen Gefallen daran gefunden mit den Welpen zu spielen und erweist sich als liebevolle, lustige und geduldige Spielgefährtin. Besonders gespannt sind wir auf das kommende Wochenende, an dem wir erstmals Besuch von den künftigen Welpeneltern bekommen werden.
23.2.22: Über diese wunderbar turbulente fünfte Woche berichtete ich gerne. Die fantastischen Fünf sind nun komplett ins Welpenhaus mit großem Freilauf im Garten umgezogen. Natürlich schlafen sie in einer isolierten Hundehütte mit Fußbodenheizung im Welpenhaus. Amber säugt sie nun kaum noch und alle Welpen sind auf den Geschmack gekommen, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Alle sausen freudig herbei, wenn ich sie rufe und pfeife und stürzen sich auf die Leckerbissen. Kaum ein Bröckchen bleibt in der Schüssel übrig auf die Bailey und Amber eigentlich doch gehofft hatten. Das stürmische und nasse Wetter tut dem Entdeckerdrang keinen Abbruch. Wenn nicht gerade geschlafen wird, wird jedenfalls alles unsicher gemacht, was geht. Besonders spannend sind erste Eindrücke mit Entenschwingen und Rehläufen. Da kann definitiv kein Spielzeug mithalten bei den angehenden Jagdhunden! Ein Highlight ist wieder einmal die Hängeschaukel, die nun auch wieder im Welpenhaus hängt. Sie ist tagsüber der absolute Lieblingsplatz zum Schlafen, Kuscheln und Rumtollen.
Wir alle haben uns so über das erste Besuchswochenende der künftigen Welpeneltern gefreut, die allesamt lange vier Wochen des Wartens hinter sich bringen mußten bis sie die Bande endlich live erleben und genießen konnten. Viele interessante Gespräche, unglaublich große Vorfreude und natürlich tausend Fragen sorgten für kurzweilige, gemeinsame Stunden im Welpenbad. Diese Zeit nehme ich mir sehr gerne und finde es auch wichtig, dass die künftigen Welpeneltern diese Zeit miterleben und begleiten können. Schließlich wird hier die Basis eines Dreamteams gelegt.
Auf dem Programm stand auch die 2. Wurmkur, die alle zwar nicht wirklich begeistert geschluckt haben, aber bestens vertragen haben. Mittlerweile wiegen alle zwischen 3-4 kg.
Wieder mal ein riesen Meilenstein in nur einer Woche!
2.3.2022: Das Wetter war uns in dieser sechsten Lebenswoche gewogen und so verbrachten wir viele sonnige Stunden gemeinsam im Garten. Wilde Spiele, ausgelassenes Rumtollen und Sonnenbäder machten allen riesigen Spaß. Jeden Tag gab es neue Eindrücke für die Jagdhundenase. Egal ob Krähe, Kaninchen, Fuchslunte, Schwingen oder Wildschweinläufe angeboten wurden, stützen sich alle Welpen gleichermaßen interessiert und zupackend darauf. Ich freue mich sehr, dass es ein überaus homogener Wurf ist, der sich durchweg triebstark und unerschrocken zeigt.
9.3.2022: Nun sind die Welpen sieben Wochen alt und die letzte Woche steht bevor. Die neuen Welpeneltern können es vor Vorfreude kaum erwarten endlich ihr Herzchen abholen zu können. Bei uns macht sich dagegen etwas Wehmut breit, da die Zeit wieder mal viel zu schnell verfolgen ist und der große Tag der Veränderung unausweichlich näher rückt. Um so mehr genießen wie die vielen wunderbaren Welpenstunden in der Sonne mit viel Spielen, jagdlichem Prägen und natürlich Kuscheln, damit jeder Lebens-Rucksack prall gefüllt ist mit Erfahrungen, Eindrücken und Erlebnissen und wir stolze, triebstarke, unerschrockene, mutige, witzige und zufriedene Welpen vertrauensvoll in die Welt ziehen lassen können.
Zum aller ersten Mal ist es mir diese Woche geglückt, alle Welpen auf ein Foto zu bekommen, ohne dass einer aus der Rolle tanzt, wegguckt oder ich verwackele.
17.3.2020: Eine wunderbare Zeit neigt sich wieder einmal dem Ende. Der unausweichliche Tag des Auszuges steht an. Die Wurfenduntersuchung durch unsere Tierärztin und die Wurfabnahme durch den Zuchtwart sind eindeutige Vorboten. Sehr bewußte und intensive Stunden des Abschiednehmens schließen sich an.
Die Freude und Begeisterung der neuen Welpeneltern genauso, wie ihre Anerkennung und Dankbarkeit für die liebevolle Aufzuchtszeit macht es mir leichter, "meine Welpis" in die Welt ziehen zu lassen. Ich weiß, dass sie alle wunderbare Menschenfamilien gefunden haben, in denen es ihnen an nichts fehlen wird!
Ja, ich werde diese wilde, zuckersüße Bande natürlich vermissen, aber genauso freue ich mich über die größer werdende Siegtalblick - Familie!
Kurz vor dem Auszug der C-chen hat uns Jamie (Ben vom Siegtalblick) besucht und so konnte sich Amber mit Ihren Welpen aus dem B- und C-Wurf schmücken.
Ich wünsche allen C-chen von ganzem Herzen viel Glück, Freude und Spaß und noch viel mehr Waidmannsheil und Suchenheil!


P.S.: Leider sind sehr viele Bilder zu diesem Tagebuch einem Update der Homepage zum Opfer gefallen. Ganz viele Bilder und Einblicke in die Aufzuchtszeit finden sich jedoch nach wie vor in den Highligts auf meinem Instagram Account. In der Kopfzeile der Homepage findest Du den Link dorthin. Viele Spaß!
Kommentare