top of page

Wurftagebuch * B-Wurf vom Siegtalblick

  • Autorenbild: Sigrid Ackert
    Sigrid Ackert
  • 4. Feb. 2021
  • 8 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Mai 2023

Folge uns auf Facebook und Instagram, wenn Du täglich Einblick ins Welpenleben haben möchtest.



3.2.2021

Die Reise beginnt. Amber ist läufig. Sie nimmt es gelassen und wir freuen uns auf spannende Zeiten im Lockdown-Zuhause.


20./21.2.2021

Amber hat sich - vermutlich wegen des Kälteeinbruchs letzte Woche - etwas Zeit gelassen. Bis zum idealen Progesteronwert mussten wir lange 18 Tage warten um die Reise in den Norden zu Hermann von der Wohldbeek antreten zu können. Hermann und Amber verstanden sich sofort bestens und paarten sich zweimal instinktsicher. Nun werden wir weitere vier Wochen warten müssen, bis die Ultraschalluntersuchung eine Trächtigkeit bestätigen kann. Bis dahin lassen wir es ruhig angehen, drücken die Daumen und lassen es uns einfach gut gehen.


15.3.2021:

Heute Morgen ergab sich eine in dieser Phase einer vermeintlichen Trächtigkeit (Tag 23) abklärungsbedürftige Situation. Glücklicherweise konnten wir kurzfristig in die Tierarztpraxis kommen und mögliche Komplikationen ausschließen. So wurde u.a. die eigentlich erst für den 19.3 geplante Ultraschalluntersuchung zur Feststellung einer Trächtigkeit vorgezogen. Normalerweise wird diese Untersuchung erst zwischen dem 25. und 30. Tag durchgeführt, da früher eine klare Diagnose oftmals schwierig ist. Um so erfreuter waren wir, als sich unmittelbar nach Auflegen des Schallkopfes die ersten Embryos eindeutig zeigten. Als die Tierärztin meinte, das sähe alles sehr gut aus, kam nach den bangen Stunden zuvor erstmals verhaltene Freude auf.


Amber ist tragend!!!


Sieben Fruchtanlagen wurden gefunden, wobei die Aussage über die Anzahl nicht belastbar ist. Es könnten sich noch weitere durchaus gut versteckt haben. Aber genauso könnten noch welche resorbiert werden. Aufschluss kann hier erst eine Röntgenaufnahme ab Tag 50 geben.


Was für eine Aufregung mit überglücklichem Ausgang!


Auf diesem Ultraschallbild sieht man einen ca. 7mm großen Embryo mit Herzaktivittät in einer Fruchthülle, die einen Durchmesser von ca. 1,5cm hat. Viele Informationen zur Trächtigkeit und Geburt bei Hunden finden sich für fachlich Interessierte übrigens in dieser verlinkten Dissertation.


Und so entwickelt es sich von aussen.

Übrigens, das erste Bild dient nur zum Vergleich und zeigt Amber mit ca. 2 Jahren vor ihrer ersten Trächtigkeit :


Wer Interesse hat, eine schöne Abhandlung über die Entwicklung der Welpen im Mutterleib samt beeindruckender Bilder anzusehen, dem sei diese verlinkte Seite empfohlen.


31.3.21:

Das letzte Drittel der Trächtigkeit steht vor der Tür und langsam setzt zumindest mein Nestbautrieb ein. Die Wurfkiste steht, das Welpenhaus ist hergerichtet und...


Ansonsten zieht Amber Ruhen, Schlafen, gemütliches Spazierengehen und Fressen vor:


8.4.21: Wie zauberhaft: Die Welpen klopfen erstmals ganz vorsichtig an. Mit etwas Glück und Geduld konnte ich heute erstmals Welpenbewegungen spüren. Amber war völlig entspannt neben mir gelegen und ich streichelte ihren Bauch als ich plötzlich ein zartes Stupsen spürte. Ich wollte es erst gar nicht glauben und vermutete zunächst Ambers Darm als Ursache. Schnell war allerdings klar, dass es dieser erste magische Moment war.


18.4.21: Man könnte es die Ruhe vor dem Sturm nennen. Und weil wir so viel ruhen ist uns wohl dieses Video geglückt. Boxkampfzeit...


21.4.21: Die Tage sind gezählt, ziehen sich dennoch wie Kaugummi. Spannung und Vorfreude werden begleitet von der Sorge, ob alles gut gehen wird. Amber hat stolze 25 cm Bauchumfang und 5,5 kg Gewicht zugelegt.


24.4.21: Unsere wunderbare Amber hat uns gestern, am 23.4.21 in einer Bilderbuchgeburt vier stramme Rüden und eine stolze Hündin geschenkt. Innerhalb von nicht einmal zwei Stunden kamen die fünf süßen, kleinen Wunder zur Welt. So bescherte uns Amber zudem das seltene Glück einer Geburt am Tag bei traumhaftem Sonnenschein und Frühlingstemperaturen. Wir sind überaus dankbar, dass es keinerlei Komplikationen gab und Amber ihren Job tapfer, instinktsicher und liebevoll erledigte. Ein herzlicher Glückwunsch gebührt natürlich auch dem stolzen Vater Hermann von der Wohldbeek und seiner Menschenfamilie, die alles gespannt und interessiert aus der Ferne begleitet haben!


Das Leben nimmt seinen rasanten Lauf. Gerade mal 24h nach der Geburt habe die Zwerge schon zwischen 8-13% ihres Geburtsgewichtes zugelegt. Damit Amber diese Meisterleistung vollbringen kann wird sie mit kräftiger Hühnerbrühe und nahrhaftem Welpenfutter "all you can eat" verwöhnt. Sie umsorgt, wärmt und säugt ihre Welpen pausenlos, erträgt dabei hechelnd die Nachwehen und verläßt die Kiste nur "unter Leinenzwang" zum schnellen Pippi - Gang in den Garten. Wir sind unglaublich stolz auf diese klasse Hündin und Mama!


26.4.21: Die Würfel sind gefallen! Die Hündin wird bei uns bleiben und hoffentlich in Ambers Fußstapfen treten. Alle Rüden haben ihre künftigen wunderbaren "Eltern/Familien/Führer/Reviere" gefunden und dürfen sich auf eine spannende, jagdliche Zukunft freuen. Alle haben sich Namen mit "B" für die Papiere ausgesucht. Wer von den vier Rüden nun Bálint, Ben, Brandy oder Buddy werden wird, wird sich noch zeigen. Sicher ist jedenfalls das Miss Rosa später Bailey gerufen werden wird.


Ich weiß, dass ich mit meiner Wahl sehr viele, tolle Interessenten enttäuschen werde. Es ist mir auch wirklich nicht leicht gefallen eine Auswahl im besten Sinne der Welpen zu treffen. Ich bedanke mich herzlich für das unglaublich große Interesse an meinen Welpen, den vielen schönen Telefongesprächen und Besuchen zum Kennenlernen. Ich wünsche allen viel Erfolg auf der Suche nach einem Welpen und kann nur ankündigen, dass die Zucht im Zwinger vom Siegtalblick weiter gehen wird. Bitte sehen Sie mir nach, dass ich mich nicht persönlich mit einer Absage melde. Das würde in Anbetracht der Vielzahl der Interessenten meinen zeitlichen Rahmen neben der Wurfbetreuung und allen Formalien, die zu erledigen sind, sprengen.


30.4.21: Die Welpen sind nun 1 Woche alt, haben Ihr Geburtsgewicht innerhalb von nur 6 Tagen verdoppelt und gedeihen prächtig. Amber ist eine fantastische Mama, die ihren Fulltime - Job souverän, gelassen und geduldig meistert. Wir unterstützen Sie mit ganz viel Liebe und bestem Futter "all you can eat" und gönnen ihr mit kleinen Spaziergängen ein wenig Auszeit, die sie sehr genießt.


Die Fünf genießen die 24-Stunden-Milchbar (Ton an):



7.5.21: Unserer zweite Woche startete mit der erste Pediküre. 18 x 5 kleine Nägelchen sind ebenso schnell gewachsen wie die dazugehörigen Welpen und waren dazu so spitz, dass das Gesäuge von Amber schon Kratzspuren zeigte. Es folgten erste wackelige Schritte auf kurzen Beinchen begleitet von lustigen knurrenden, quietschenden, murrenden und bellenden Tönen, die manchmal eher Lauten von Meerschweinchen ähnelten als von Hunden. Am 13. Lebenstag begannen sich die Äuglein langsam zu öffnen, so dass auch dem "1. Augenblick" nicht mehr viel im Wege steht. Die Fünf wiegen mittlerweile zwischen 1 -1,5 kg und entwickeln sich prächtig nicht zu letzt wegen Ambers unermüdlichem Einsatz.


13.5.21: Die dritte Lebenswoche war eine besondere Woche, denn sie markierte den Übergang von der vegetativen Phase zur Prägungsphase, kurzum die Zeit, in der die Sinne erwachen. Die Augen und Ohren sind nun auf und von Tag zu Tag reagierten die Welpen mehr auf optische und akustische Eindrücke. Kein Wunder, dass die Welt der Welpenkiste nun zu klein und ein Umbau nötig wurde. Erstes spielerisches gegenseitiges Befühlen mit den Schnäuzchen, aber auch die Entdeckung der Stimme zauberten entzückende Momente auf immer noch wackeligen Beinchen. Außerdem sind auch die Zähnchen erschienen. Die wöchentliche Pediküre, genauso wie die 1. Entwurmung standen auf dem Plan und wurde problemlos vertragen. Amber säugt die Welpen nach wie vor voll, umsorgt sie rührend und geduldig. Sie wiegen mittlerweile zwischen 1,5 und 2 kg.


20.5.21: Unfassbar, es ist Bergfest. Die Hälfe der Zeit, die die Welpen bei uns verbringen, ist wie im Flug vergangen. Sie sind jetzt vier Wochen alt. Ihr unbändiger Wille, die Welt aus den Angeln zu heben, ist täglich zu spüren. Die Welpenkiste ist einer Schlafhöhle gewichen. Die Tage verbringen die Fünf nun im Garten und im Welpenhaus und gewöhnen sich langsam an feste Nahrung. Sie nehmen nun aktiv Kontakt zu uns auf, knabbern, zwicken, raufen und tapsen immer flotter herum und erobern so jeden Tag ein Stückchen mehr dieser wunderbaren Welt.


27.5.21: Und schon wieder ist eine Woche wie im Flug vergangen. Die Welpen verbringen nun auch die Nächte zusammen mit Amber im Welpenhaus. Feste Nahrung wird zunehmend leckerer, vielleicht auch, weil Amber tagsüber kaum noch säugt. Sie wiegen mittlerweile zwischen 2,5 - 3,5 kg. Der Freilauf ist ein Welpenerlebnispark geworden und alles wird neugierig erobert. Alle Spielsachen bleiben allerdings links liegen, wenn Wild ins Spiel kommt. Bislang haben sie eine getrocknete Rehdecke, eine Krähe, ein Kaninchen und Entenschwingen kennengelernt, intensiv ihre Nasen darin gebadet, herumgetragen, gebeutelt und sich gegenseitig abspenstig gemacht. Mein Jägerherz hüpft jedesmal, wenn ich sie so triebstark erlebe. Außerdem hatten wir ein sehr spannendes, erstes Besuchswochende. Alle künftigen Welpeneltern sind angereist um endlich die Bande live erleben zu können. Ich wage zu behaupten, dass es die Fünf auf direktem Weg in ihre Herzen geschafft haben.


Vielen herzlichen Dank an https://www.nina-su.com, die mit ihrem besonderen Blick durch die Linse meine Schnappschüsse absolut bereichert hat.


4.6.21: Die Welpen sind nun 6 Wochen alt, haben ihre 2. Entwurmung gut überstanden und feiern das Leben in jeder Sekunde genußvoll, unerschrocken, wissbegierig und triebstark. All die Besucher können ein Lied von der lustigen wie zunehmend frechen Bande singen. Die Charaktere der einzelnen Hunde lassen sich langsam erahnen. Insbesondere bei diversen Wildkontakten zeigen sie ihre wunderbaren jagdlichen Triebe. Mittlerweile wiegen sie zwischen 3,5 - 4,5 kg.


10.6.2021: Die letzte Woche bricht an. Zum Glück sind die Tage so turbulent und lustig, dass wir gar keine Zeit haben über den nahenden Abschied nachzudenken.

Eine besondere Woche liegt hinter uns, denn nun steht auch fest, welcher Hund wo hin ziehen wird. Ich bin besonders froh darüber, dass sich mein Blick auf die Welpen mit den Eindrücken und Wünschen der künftigen Welpeneltern gedeckt hat und alle überaus zufrieden und glücklich mit meiner Verteilung waren. Das ist für mich der Lohn für so viel gemeinsam verbrachte Zeit mit den Welpen und den künftigen Welpeneltern: Die Überzeugung, die weltbesten Welpeneltern gefunden zu haben und demnächst Dreamteams von dannen ziehen lassen zu können.


Vielen Dank, Ihr lieben B´chen Eltern, dass Ihr Euch so viel Zeit für Besuche genommen habt, so viel Aufwand schon jetzt betrieben habt und mir so viele Einblicke in Euer Leben gewährt habt. Die Siegtalblick-Familie hat wunderbare neue Mitglieder bekommen!


Die Welpen haben diese Woche ihre erste, kleine Schweißfährte mit frischer Rehlunge gearbeitet und gezeigt, was in ihren Nasen steckt. Ebenso stand ein Reviergang mit Autofahrt und Wassergewöhnung auf dem Programm. An der Reizangel zeigen zudem alle die Anlagen zum Vorstehen. Nun es gibt auch vermeintlich Negatives zu berichten: Amber hat die Milchbar geschlossen und ich schaffe es nicht mehr, durch die Tür zu gehen ohne, dass einer der wilden Frechdachse entwischt und in den Garten abzischt.


21.6.2021: Turbulente Tage voller emotionaler Achterbahnfahrten liegen hinter uns und ich kann ein Fazit voranstellen: Wundervolle acht Wochen Aufzuchtszeit liegen hinter uns und Herr Blau, Grün, Braun und Gelb sind mit voll gepacktem Rucksack zu ihren überglücklichen, neuen Eltern gezogen.


Die Woche begann mit hochsommerlichen, schwülen Tagen, die auch die Welpen tagsüber ermatteten, dafür morgens und abends umso wilder und lustiger rumtollen ließen. Ihre jagdlichen Anlagen beim Vorstehen an der Reizangel, an Wildschweinläufen, Fuchslunten und vielem mehr erfreuten uns besonders. Genauso wie die Unerschrockenheit, der Mut und die Vertrautheit, die die Welpen an den Tag legten und uns mit jeder Faser zeigten, dass wir voller Stolz auf die Früchte unseres Engagements in der Aufzuchtszeit blicken können und, dass sie bereit sind die große, weite Welt zu erobern.


Auf dem Programm standen diese Woche die 3. Entwurmung, ein Fotoshooting, auf dessen Ergebnis man noch gespannt sein darf, der Besuch unserer wunderbaren Tierärztin Frau Dr. Groeger aus Hennef mit Team zur Wurfenduntersuchung mit Impfen, Chippen und Blutentnahme für die genetische Datenbank, sowie die Wurfabnahme durch den Zuchtwart des VuV mit der Übergabe der Ahnentafeln. Die letzte Pediküre darf natürlich auch nicht unerwähnt bleiben.


Und dann war er da, der Moment des Abschieds. Obwohl er von vornherein rational definiert war, wir gebührend in ruhigen Momenten Abschied von jedem einzelnen Welpen genommen haben und absolut überzeugt davon sind, die besten Plätze für sie gefunden zu haben, schmerzt es ohne wenn und aber! Die unglaubliche Freude der neuen Welpeneltern über den langersehnten Moment, endlich ihren Welpen mitnehmen zu dürfen, zu spüren, macht vieles wett, genauso wie die Aussicht auf die spannende Zeit mit unserer kleinen Prinzessin Bailey. So ist das nun mal, wenn man züchtet: Man hofft, bangt, sorgt sich und trauert intensiv, dafür erfüllt es einen aber auch mit so viel Freude, Spaß und Stolz!


Ich wünsche meinen B´chen und den dazu gewonnenen Siegtalblick - Familienmitgliedern alles erdenklich Gute, ganz viel Freude und Spaß, aber auch Glück, natürlich ganz viel Waidmannsheil und noch mehr gemeinsames Suchenheil!


Was aus den Welpen geworden sein wird, wird zu gegebener Zeit zu sehen und lesen sein.

Herzlichen Dank für das große Interesse!





P.S.: Leider sind die Bilder zu diesem Tagebuch einem Update der Homepage zum Opfer gefallen. Ganz viele Bilder und Einblicke in die Aufzuchtszeit finden sich jedoch nach wie vor in den Highligts auf meinem Instagram Account. In der Kopfzeile der Homepage findest Du den Link dorthin. Viele Spaß!


Comentários


bottom of page