
Zucht * Dog Mentoring * Blog
Meine Empfehlungen
Hundezubehör
Ausbildungsequipment
Mein Hunt & Hound Stil
E-Wurf
LEISTUNGSZUCHT
Decktage: 16./17.12.2024
Wurftag: 15.2.2025
5 Rüden / 2 Hündinnen
Welpenabgabe: ab 12.4.2025
Zuchtwerte dieser Verpaarung:
Inzuchtkoeffizient: 1,95%
Homogenitätskoeffizient: 0.49%
Zuchtwertschätzung: HD 98, LAU 111, NAS 104, WAS 106, SUC 103, VOR 107
Aloisius
von der Hopfendolde
gew. 13.10.2020
VJP 76, JR-HZP 187 + 30
VGP m. ÜF 329, 1. Preis
AU o.B., HD-B, K/K
sil, HN, BTR
Form/Haarwert: V / V
Stockmaß: 58 cm
Bailey
vom Siegtalblick
gew. 23.4.2021
DGStB Nr. 72374
VJP 68, AZP 1. Preis,
VGP 325, 1. Preis, ÜF, BP
AU o.B., HD-A, K/K
Form/Haarwert: SG / SG
Stockmaß: 58 cm



Eyk vom Siegtalblick
gew. 15.2.2025, Rüde
Emil vom Siegtalblick
gew. 15.2.2025, Rüde


Earl vom Siegtalblick
(Leopold)
gew. 15.2.2025, Rüde
Eliott vom Siegtalblick
(Ludwig)
gew. 15.2.2025, Rüde


Elvis vom Siegtalblick
(Eiko)
gew. 15.2.2025, Rüde
Eika vom Siegtalblick
gew. 15.2.2025, Hündin


Emba vom Siegtalblick
gew. 15.2.2025, Hündin
Stimmen der Welpenkäufer
Sigrid und ihre Hunde lernte ich während meiner Jagdscheinausbildung kennen, und bereits beim ersten Kontakt begeisterte ich mich für die vertrauensvolle, feine und ruhige Zusammenarbeit dieses Mensch-Hund Gespannes. Nach einer ersten Kontaktaufnahme las ich mich in ein empfohlenes Buch von Sigrid über die Rasse ein und nach Beendigung des Jagdscheins haben wir uns zu einem gemeinsamen Spaziergang und Kennenlernen verabredet. Hier wurde eigentlich nur meine Begeisterung für die Rasse verstärkt und ich war Sigrid aber auch sehr dankbar für ihre offenen und ehrlichen Worte, was die Hunde, Haltung und Ausbildung betrifft. Ich hatte das Gefühl über alle positiven, wie anstrengenden Seiten der Magyar Vizslas aufgeklärt worden zu sein.
Im Dezember 2024 bekam ich einen Anruf von ihr, das Bailey gedeckt werden sollte und ob ich noch Interesse hätte. Aufgrund einer geplanten Reise sagte ich erstmal schweren Herzens ab, doch ich verfolgte Sigrids Homepage und Instagram Account akribisch weiter. Und als die Welpen auf der Welt waren und nach Absagen plötzlich Welpen doch noch zu vergeben waren, ließ es mich nicht mehr los. Ich fasste mir ein Herz und rief Sigrid an und sprach mit ihr über meine Bedenken, aber auch was ich anbieten könnte, wenn nach 6,5 Wochen der besagte Urlaub anstehen würde und ob das, was meine Tochter und ich uns überlegt hatten, für den Welpen eine gute Lösung darstellen könnte. Was hatte ich für ein Glück, von Sigrids Seite sprach nichts dagegen und so erbat ich mir zwei Tage Bedenkzeit, die genau zwei Stunden gedauert hat und ich rief erneut an um zuzusagen.
Und was soll ich sagen, es war meine beste Herzentscheidung!
Ich war vom ersten Tag bis heute begeistert über die Leidenschaft, Energie und Liebe, die Sigrid in ihre Zucht steckt. Als Welpenkäufer wird man in Form von einer WhatsApp Gruppe, Instagram und ab der 4.Woche über ausgiebige Besuche so eng mitgenommenen, dass man über die Entwicklung, Förderung und Sozialisation jederzeit informiert ist. Soviel Mühe, Arbeit und Liebe ins Detail ist mir vorher noch nicht begegnet. Ebenso, dass man als zukünftige Besitzer Sigrid im Backup hat, falls Fragen oder Probleme auftauchen, und das absolute Sahnehäubchen: Einen jagdlichen Welpengrundkurs. Das
gefällt mir richtig gut, denn ich würde mir das alleine nicht zutrauen und mir gefällt sehr die Art und Weise, wie Sigrid ihr Wissen an uns als Wurf-Eltern vermittelt. Und ich staune über die Veranlagungen, Arbeitsbereitschaft und Gelehrigkeit des Wurfes.
Ein besonderer Moment war, als klar war, welcher der Welpen zu mir kommt, und natürlich der Tag der Abholung. Ich war so voller Vorfreude!! Das wurde noch verstärkt, weil wir das besondere Glück hatten, eine Woche vorher noch an einem so liebevoll organisierten Siegtalblick-Nachzuchttreffen teilnehmen zu dürfen, wo ich zufriedene Mensch-Hunde-Gespanne mit
tollen Erfolgen und einer enger Bindung zueinander getroffen habe.
Ludwig ist jetzt seit 8 Wochen bei mir und ja, es ist viel Arbeit, aber noch viel, viel mehr ist es Beziehung, Freude, Lachen, kleine Fortschritte und Erfolge verbuchen können, Begeisterung, Verständnis, Team Work, sich verlassen können, sich lesen lernen und viel, viel Liebe für den kleinen Wirbelwind. Er ist ein in sich gefestigter Welpe, der einen vollbepackten Rucksack an ersten Erfahrungen von seiner Mutter und seiner Züchterin mitbekommen hat. Ich freue mich auf alle Höhen und Tiefen, die uns begegnen werden. Es ist eine absolute Freude mit ihm die Welt zu entdecken und über das Training und die Zeit
zusammenzuwachsen.
Und auch das ist etwas, was ich so sehr an Ludwig mag, das er wie gerade, neben mir liegt und so gerne kuschelt!
Dagmar mit Ludwig (Eliott vom Siegtalblick)
im Juni 2025
Eine Zucht mit Herz, Verstand und echter Leidenschaft
Wir sind durch das Internet auf Sigrid's Zucht aufmerksam geworden und schon beim ersten Telefonat war klar: Hier wird mit Offenheit und Ehrlichkeit gearbeitet. Gerade als Erstlingsführer hat uns das sehr geholfen, denn Sigrid hat uns nicht nur über die Chancen, sondern auch über die Herausforderungen bei der Ausbildung eines Jagdhundes informiert.
Nach ein paar Monaten kam es zum ersten persönlichen Kennenlernen mit Sigrid, Christoph und ihren wunderbaren Hündinnen – und wir waren sofort begeistert. Die Art, wie die Hunde geführt werden, hat uns tief beeindruckt. Bei einem ausführlichen Spaziergang durchs Revier sprachen wir über die Rasse, die Ausbildung und auch den Umgang mit Kindern – für uns als Familie mit drei kleinen Kindern ein besonders wichtiges Thema.
Von da an war für uns klar: Wir möchten unbedingt einen Welpen aus dieser Zucht.
Und dann begann das große Mitfiebern: Von der Läufigkeit über die Ultraschalluntersuchung bis hin zur Geburt durften wir jeden Schritt miterleben. Als uns Sigrid anrief und uns mitteilte, dass wir eine Hündin bekommen würden, haben wir uns sehr gefreut.
Eika ist geduldig, liebevoll zu unseren Kindern, lernwillig und arbeitsfreudig. Sie zeigt Mut und Selbstbewusstsein, begegnet neuen Situationen mit Offenheit und wächst jeden Tag über sich hinaus. Sie ist eine tolle Begleiterin.
Als Erstlingsführer weiß man nicht genau, was auf einen zukommt – doch dank Sigrids Begleitung im Welpenkurs fühlen wir uns bestens aufgehoben. Der Austausch mit den anderen Welpenbesitzern, der regelmäßige Kontakt und die ständige Erreichbarkeit von Sigrid geben uns ein sicheres Gefühl. Vom Aufbau des Apports über die Grundausbildung bis zur Fährtenarbeit wird alles ausführlich besprochen und praxisnah umgesetzt.
Liebe Sigrid, lieber Christoph – danke für euer unglaubliches Engagement, eure Zeit, eure Liebe und das Herzblut, das ihr in die Aufzucht steckt. Die Prägung in den ersten Wochen ist so entscheidend – und wir sehen täglich, wie sehr Eika von euren Bemühungen profitiert.
Wir sind sehr dankbar für eure Unterstützung.
Liebe Grüße, Verena und Jan mit Eika vom Siegtalblick
(August 2025)
Herzlichen Dank für diese wertschätzenden Worte!